Berlinspazierer Logo

Hallo [subscriber:firstname | default:],

das Wochenende soll noch mal heiß werden.  Also Badehose einpacken und nichts wie raus zum Flakensee.  Das ist zumindest einer meiner Tipps diese Woche. Der Weg dort hin ist auch überwiegend angenehm schattig.

Viel Spaß bei, dieser oder anderen Unternehmungen

wünscht

Christoph, der Berlinspazierer 🚶‍♂️

Von den Woltersdorfer Dünen zum Flakensee

Flakensee bei Erkner

Der S-Bahnhof »Wilhelmshagen« ist der Ausgangspunkt dieser kurzen (ca. 6 Km), aber sehr abwechslungsreichen Tour am Rande Berlins.

 Wilhelmshagen ist der letzte Bahnhof der Linie S3 auf Berliner Stadtgebiet (Tarifgebiet B). Wir verlassen den Bahnhof durch den Ausgang »Stadtforst« und stehen gleich am Waldrand. Dieser Wald ist ein sogenanntes …

Ausstellung in Pankow: Musica di Strada

Musica di Strada Ausstellung im Museum Pankow

Arbeitsmigration aus Italien ist kein Phänomen der 1960er-Jahre ist. Das zeigt eine gemeinsame Ausstellung des Museums Pankow und des Stadtmuseums Berlin. Schon rund 100 Jahre früher verließen viele Menschen ihre italienische Heimat, um anderswo auf der Welt bessere Lebensbedingungen zu finden. Zwischen 1861 und 1914 kamen sie meist aus Oberitalien und brachten verschiedene handwerkliche Fähigkeiten mit. Auch die aufstrebende Metropole …

Höfefest in Brandenburg

In den vergangenen Tagen ist die Stadt Brandenburg/Havel teilweise schwer von einem Unwetter getroffen worden.

Gefeiert werden soll am Samstag trotzdem. Beim »22. Brandenburger Höfefest« gibt es Musik, kulinarisches, interessante Führungen und allerhand mehr.

Ich war vor Jahren mal dabei und empfand die Atmosphäre als sehr angenehm.  Eine gute Gelegenheit eine Stadt mal etwas anders kennenzulernen.

Auch das Stadtmuseum und die Bibliothek machen mit. Dort läuft derzeit eine kleine Ausstellung mit dem Titel »Loriots erste Liebe«. Klingt interessant. Loriot wurde vor 100 Jahren in Brandenburg geboren, hat aber nur seine ersten Lebensjahre dort verbracht.

Aufgrund der Unwetterschäden kann sich der eine oder andere Programmpunkt ändern, aber gerade jetzt freut sich die Stadt und ihre Bürger bestimmt über zahlreiche Besucher und Unterstützer.

Kurztipps

Falls Dir das Projekt Berlinspazierer gefällt,

freue ich mich sehr, wenn Du es unterstützt.

Mein Foto der Woche

Es sieht im Moment nicht wirklich einladend aus, das Strandbad Müggelsee in Rahnsdorf. Die Sanierung dauert an und wird wohl noch eine ganze Weile dauern. Geöffnet ist trotzdem und wenn man in Richtung aufs Wasser schaut, ist es auch wunderschön dort.  Das Wasser ist sehr flach. Zum richtigen Schwimmen muss man eine Weile laufen. Neben dem Sandstrand gibt es auch sehr schöne Liegewiesen mit Schatten spenden Bäumen. Der Eintritt ist frei. Gegenwärtig gibt es leider viele Algen.

Für mehr Fotos aus Berlin und Umgebung folge mir gerne auf Instagram.