
Hallo [subscriber:firstname | default:],
ich gönne mir eine kleine Auszeit vom Berlinspazieren und bin ein paar Tage anderweitig unterwegs (siehe unten).
In diesem Newsletter möchte ich mich daher auf einige Kurztipps beschränken. Ausführlichere Berichte gibt es dann in der nächsten Woche wieder.
Ein schönes Wochenende
wünscht
Christoph, der Berlinspazierer 🚶♂️

Kurztipps
- Marzahner Sommer
Immer wieder überraschend finde ich den alten Dorfkern in Marzahn. So etwas erwartet man nicht in diesem eher durch Hochhäuser geprägten Viertel. Aber Marzahn ist auch Dorf. Rund um die historische Mühle wird an diesem Wochenende gefeiert. Mit viel Kunsthandwerk, Musik und natürlich Essen und Getränken. (5.-7. Juli)
- Karl Foerster on Tour
Zum 150. Geburtstag des Staudenpapstes Karl Foerster gibt es eine Führung durch die königliche Gartenakademie Berlin. Außerdem wird das aktuelle Buch „Karl Foerster. Neue Wege – Neue Gärten“ vorgestellt. (5. Juli)
- 150 Jahre Friedenau
Eine gute Gelegenheit, das schöne Friedenau kennenzulernen, bietet am Sonntag das Fest zum 150. Jubiläum des oft als Literatenviertel bezeichneten Ortsteils. Nicht nur die Nobelpreisträger Günter Grass und Hertha Müller haben dort gewohnt. Auch der Berlinspazierer wohnt dort schon seit mehr als 20 Jahren. (7. Juli)
- Indie Stabi
Eine schöne Möglichkeit, unbekanntere Verlage kennenzulernen, bietet diese Veranstaltungsreihe der Staatsbibliothek Berlin. An diesem Abend präsentieren sich die Verlage Edition Tiamat und Felder Books Berlin. (9. Juli)
- Berlin Letters
Im ehemaligen Krematorium in Wedding dreht sich am Wochenende alles um Buchstaben. Es geht um Kalligrafie, Typografie, Sign-Painting und Ähnliches. Das Festival ist nicht ganz preiswert (340,- €), man kann aber auch einzelne Workshops buchen. (5.-7. Juli)
- Festival für Klangkunst und Performance
Auf dem idyllisch gelegenen Künstlerhof Frohnau findet zum 4. Mal ein Festival mit verschiedenen Konzerten und Performances statt. Vom S-Bahnhof Frohnau gibt es einen Shuttle-Service (6. Juli)
Mein Foto der Woche

Manchmal reichen die Müggelberge nicht, um den großen Überblick zu bekommen. Deshalb war ich ein paar Tage in Tirol.
Hat schon auch was, diese Berglandschaft. Auch wenn das Wetter alle 5 Minuten gewechselt hat und mir der totale Durchblick weiterhin nicht gelungen ist.
Für mehr Fotos aus Berlin und anderswo folge mir gerne auf Instagram