Hallo [subscriber:firstname | default:],
wieder einmal ein Wochenende, an dem es schwerfällt, sich zu entscheiden, welche der vielen tollen Veranstaltungen man besuchen möchte.
Ich hoffe, meine Tipps können Dir eine kleine Hilfe dabei sein.
Ein wunderbares, spätsommerliches Wochenende
wünscht
Christoph, der Berlinspazierer 🚶♂️
Für mich ist der »Tag des offenen Denkmals« immer ein Event, auf das ich mich besonders freue. Eigentlich ist es nicht nur ein Tag, sondern in der Regel ein ganzes Denkmal-Wochenende. In diesem Jahr findet es am 9. und 10. September statt. An diesem Wochenende öffnen sich viele Türen, die sonst oft das ganze Jahr über für den normalen Besucher …
Alles begann mit einem Besuch auf dem Flohmarkt. Vor über 40 Jahren erwarb der Berliner Bauunternehmer Peter Janssen dort eine "Katana", ein japanisches Langschwert aus der Zeit der Samurai. Diese Waffe muss ihn wohl sehr fasziniert haben. Im Laufe der Jahre kamen zahlreiche weitere Stücke hinzu und es entstand eine umfangreiche Sammlung mit Gegenständen rund um das Leben der japanischen …
Wenn Du am Wochenende unterwegs bist, lohnt es sich eine Zwischenstation am Hauptbahnhof einzulegen.
Ein ungewöhnliches Musikereignis kann man am Sonntag dort erleben.
11 Berliner Chöre wollen mit unterschiedlichsten Liedern der klassischen Chorliteratur in den
alltäglichen „Bahnhofssound“ eingreifen. Es gibt keine feste Bühne, sondern die Chöre sind wie die Reisenden in Bewegung.
Zur Halbzeit (gegen 15 Uhr) und zum Abschluss der Veranstaltung um 18 Uhr werden alle Chöre gemeinsam singen. Dann sind ca. 300 Stimmen zuhören.
Klingt nach einer spannenden Aktion. Ab 12 Uhr geht es los.
Noch eine zweite interessante Veranstaltung wird am Hauptbahnhof geboten. Noch bis Sonntagabend gibt es in der Bahnhofshalle die Fotoausstellung „Lebensader Bahn – Ukrainische Eisenbahnerinnen und Eisenbahner im Krieg“ zu sehen.
19 Bilder des Fotografen Reto Klar und des Journalisten Jan Jessen zeigen das Leben der Eisenbahner:innen während des Krieges.
Die Eisenbahn ist in der derzeitigen Situation wichtige Lebensader für das geschundene Land.
Falls Dir das Projekt Berlinspazierer gefällt,
freue ich mich sehr, wenn Du es unterstützt.
Am Müggelsee die Abendsonne zu genießen, ist immer sehr erholsam.
An diesem Wochenende kann man dort aber auch aktiv werden und das Tanzbein schwingen. Am Samstag, dem 9.9. von 17 bis 23 Uhr gibt es neben dem Spreetunnel in Berlin-Friedrichshagen ein Tango-Open-Air. Wenn das Wetter mitspielt, wird das bestimmt sehr stimmungsvoll.
Für mehr Fotos aus Berlin und Umgebung folge mir gerne auf Instagram.