Berlinspazierer Logo

Hallo [subscriber:firstname | default:],

am Wochenende laufen und rollen sie wieder, die zehntausenden Sportler beim Berlin-Marathon.  Immer wieder bin ich voller Bewunderung für diese Leistung.

In einem (schon etwas älteren) Blogbeitrag kannst du nachlesen, wie sich jeder die Strecke erobern kann, ganz gemütlich.

Wenn du lieber raus möchtest aus der großen Stadt, ist vielleicht mein Ausflugtipp  ins kleine Frankfurt an der Oder eine gute Idee.

Ich wünsche dir auch jeden Fall ein tolles Wochenende

Christoph, der Berlinspazierer 🚶‍♂️

Spaziergang durch Frankfurt/Oder

Stadtpanorama Frankfurt /Oder

Die Stadt Frankfurt/Oder hat nicht unbedingt den Ruf, zu den schönsten Orten Brandenburgs zu zählen. Ich finde allerdings, sie hat einiges zu bieten, das einen Besuch lohnt. Mit dem Zug der Linie RE1 braucht man nur etwas mehr als eine Stunde vom Hauptbahnhof in Berlin zum Hauptbahnhof in Frankfurt/Oder (mit dem EC sogar noch weniger). Die Züge fahren recht häufig …

Bilder aus Charkiw

Bilder aus Charkiw

Noch bis zum 4. Oktober 2023 zeigt eine Open-Air Ausstellung in Berlin-Steglitz Bilder aus der ukrainischen Stadt Charkiw. Charkiw hat seit über 30 Jahren eine kommunale Städtepartnerschaft mit dem Bezirk Steglitz. Im vergangenen Jahr wurde der bisher namenlose Park hinter der »Schwarzeschen Villa« an der Ecke Rothenburger/Grunewaldstraße »Charkiw-Park« benannt. Genau hier findet die jederzeit zugängliche Open-Air Ausstellung statt. Gezeigt werden …

Schloss und Park Schönhausen 

Kaum ein Berliner Schloss hat so viele  unterschiedliche Nutzungen erlebt wie das Schloss Schönhausen in Berlin-Pankow.

Es war Sommerresidenz der preußischen Königin, Lagerort für »entartete Kunst« in der Nazizeit und Repräsentationsort der Regierung in der DDR.

Diese unterschiedlichen Zeiten haben Spuren hinterlassen. Sowohl am und im Gebäude als auch im Park.

Am Sonntag, dem 24. September um 11 Uhr gibt es bei einer Führung (10,- €) durch den Park Gelegenheit auf Spurensuche zu gehen. Vom Barockgarten bis zum Garten der Moderne.

Aber auch ohne Führung lohnt natürlich ein Spaziergang im Park und eine Besichtigung des Schlosses.

Zum Abschluss dann vielleicht noch ein guter Kaffee im Freiluftcafe "Sommerlust"  und der Sonntagnachmittag ist perfekt.

Kurztipps

Falls Dir das Projekt Berlinspazierer gefällt,

freue ich mich sehr, wenn Du es unterstützt.

Mein Foto der Woche

Wahrscheinlich wird es nicht mehr viele laue Sommernachmittage/abende geben in diesem Jahr.

Hier am Müggelsee im Biergarten des Restaurants "Fischborke" ist ein ziemlich guter Ort dafür. 

Für mehr Fotos aus Berlin und Umgebung folge mir gerne auf Instagram.