Veranstaltung tipps

Event-Vorschau

Als besonderen Service für Mitglieder, weise ich an dieser Stelle kurz & knapp auf Veranstaltungen hin, die ich für besonders interessant halte.
So hast du die Möglichkeit besser zu planen und eventuell rechtzeitig zu reservieren oder dich anzumelden. Es lohnt sich hier immer mal wieder hereinzuschauen, um nichts zu verpassen.

Lese-Festival

🗓️ 10. Oktober 2025
--> 9. November 2025
📍 Verschiedene Orte in Marzahn-Hellersdorf

Das Festival „Zwischen Blättern & Buchseiten“ lädt dein auf eine literarische Reise durch außergewöhnliche Orte im Bezirk Marzahn-Hellersdorf.

Der Eintritt ist frei. Man muss sich auch nicht vorher anmelden.

3 Tage Kunst

🗓️ 14. November 2025
--> 16. November 2025
📍 Kommunale Galerie am Hohenzollerndamm

Eine ganz besondere Kunstmesse mit Werken von Kunstschaffenden aus dem Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf. Eine Jury hat ausgewählt wer ausstellen darf.
Eine schöne Gelegenheit interessante Kunst zu fairen Preisen zu erwerben. Weihnachten steht vor der Tür.
Der Eintritt ist frei.

Reading Retreat

🗓️ 14. November 2025
--> 15. November 2025
📍 Bkini Berlin

Das Bikini Berlin an der Budapester Straße soll für zwei Tage zur Leselounge werden. Verschiedene Veranstaltungen stehen auf dem Programm. Eröffnet wird am Freitag mit einer  Lesung von Melanie Raabe aus “Das Jahr der Wunder” .

Der Eintritt ist frei.

Freitag: 15:00–20:30 Uhr
Samstag: 09:00–20:30 Uhr

Führung Studentendorf Schlachtensee

🗓️ 28. November 2025
🕖 15:00 - 16:30 Uhr
📍 Studentendorf Schlachtensee

Das Studentendorf Schlachtensee ist nicht nur architektonisch interessant. Die Besonderheiten dieser unter Denkmalschutz stehenden Einrichtung sind das Thema des Vortrags  „Das Studentendorf Schlachtensee als europäisches Denkmal für die Demokratiegeschichte“ auch eine Führung ist vorgesehen.

DIe Teilnahe ist kostenlose. Bitte vorher online anmelden.

Eisfest & Wintermarkt im MINSK

🗓️ 29. November 2025
--> 30. November 2025
📍 DAS MINSK Potsdam

Das MINSK in Potsdam lädt am 1. Adventswochenende zu einem vorweihnachtlichen Markt mit Kunsthandwerk und Kulturangeboten. Auf einer Eisbahn kann man kostenlos Schlittschuh laufen und Eisstock schießen.

Außerdem ist am Sonntag den 30.11. auch der Eintritt in die Ausstellung kostenlos.

Charlottenwalk

🗓️ 29. November 2025
🕖 12:00 - 18:00 Uhr
📍 Diverse Orte in Charlottenburg

Der Bezirk Charlottenburg hat eine besonders hohe Dichte an Galerien. An diesem Samstag öffnet ein Großteil von ihnen ihre Türen für Besucher. Der Eintritt ist frei.

Es gibt auch geführte Touren. Für die muss man aber vorher ein Ticket kaufen.

Nachtglanz – Großstadtvergnügen um 1930

🗓️ 3. Dezember 2025
🕖 18:00 - 19:30 Uhr
📍 Ausstellung Romanisches Cafe im Europacenter

Um 1930 war der Kurfürstendamm schillerndes Zentrum des Berliner Nachtlebens. In mondänen Cafés, eleganten Bars und Tanzpalästen, Kabaretts und verruchten Clubs flanierten Künstler, Bohemiens, Nachtschwärmer und Touristen gleichermaßen.

In zwei Lichtbildervorträgen gibt es dazu interessante Geschichten und Informationen.

Der Eintritt ist kostenlos, aber bitte vorher ein Online-Ticket buchen. Die sind sehr begehrt. Das heißt es schnell sein!

Die jüdische Anna Seghers

🗓️ 8. Dezember 2025
🕖 19:00 - 20:30 Uhr
📍 Blumenthal Akademie

Zum 125. Geburtstag der Schriftstellerin Anna Seghers erhält das Jüdische Museum Berlin (JMB) eine besondere Schenkung: Ihr Enkel Jean Radvanyi übergibt dem Museum einen von Seghers handgefertigten Leporello mit Illustrationen zur Purimgeschichte, den sie 1924 ihrem Verlobten und späteren Ehemann Laszlo Radvanyi schenkte.

Aus diesem Anlass gibt es eine Podiumsdiskussion In der Blumenthal Akademie. Der Eintritt ist frei.