Entdeckungen

Es gibt viele berühmte Sehenswürdigkeiten in Berlin (und anderswo). Die findet man in jedem Reiseführer. Viel spannender sind oft weniger bekannte Orte. Solche möchte ich hier überwiegend vorstellen.
Schreibt gerne in die Kommentare welche Orte Ihr noch nicht kanntet. Natürlich  dürft ihr mir auch sehr gerne eure Entdeckungen mitteilen. Ich bin mir ganz sicher ー auch ich kenne noch nicht alles.

Dorfkirche Giesendorf

Dorfkirche und Kirchhof Giesensdorf

Der kleine Friedhof an der Ecke Ostpreußendamm/Osdorferstraße im Bezirk Steglitz-Zehlendorf gehört sicherlich nicht zu den spektakulärsten Friedhöfen Berlins. Trotzdem lohnt ein etwas genauerer Blick. „Giesensdorf“ ist den meisten Berlinern wahrscheinlich gar nicht bekannt. Es war…

→ weiterlesen
Museumsdorf Glashütte Übersicht

Museumsdorf Glashütte

Rund 40 Kilometer südlich von Berlin, im Baruther Urstromtal, liegt das Museumsdorf Baruther Glashütte. Seit Anfang des 18. Jahrhunderts wurde hier Glas produziert und verarbeitet. Bis 1980 war der Betrieb aktiv. Nach der Wende kümmerten…

→ weiterlesen
Gründerzeitmuseum Mahlsdorf Innenansicht

Gründerzeitmuseum Mahlsdorf

Das Gründerzeitmuseum in Berlin-Mahlsdorf ist in vielerlei Hinsicht ein ganz besonderer Ort.  Das Museum im alten Gutshaus Mahsldorf erzählt sehr lebendig vom Leben des Bürgertums Ende des  19. Jahrhunderts und zeigt eine beeindruckende Sammlung mit…

→ weiterlesen
img 4818 1

Das Tieranatomische Theater

Theaterstücke werden in diesem Theater in Regel nicht aufgeführt. Es lohnt aber trotzdem einen Besuch. Das Tieranatomische Theater auf dem Gelände der Charité gehört inzwischen zur Humboldt-Universität und ist das älteste noch erhaltene Lehrgebäude der…

→ weiterlesen
eros und Venus Statue

Amor in Schöneweide

Immer wieder trifft man in Berliner Parkanlagen auf Statuen, oder Denkmäler, die auf den ersten Blick eher uninteressant und belanglos wirken. So ging es mir auch mit dieser Statue im Griechischen-Park in Berlin-Oberschöneweide. Zunächst vermutete…

→ weiterlesen
Alter Garnisonfriedhof

Alter Garnisonfriedhof in Berlin-Mitte

Dieser ehemalige Militärfriedhof in Berlin-Mitte an der Kleinen Rosenthaler Straße gehört zu den ältesten Friedhöfen Berlins. Ab 1702 wurden hier Mitglieder der evangelischen Berliner Garnisongemeinde beigesetzt.  Die dazugehörige Garnisonskirche stand in der Nähe des Hackeschen-Marktes…

→ weiterlesen
Max Liebermann Haus am Brandenburger Tor

Max Liebermann Haus am Brandenburger Tor

Eine bessere Adresse gibt es in Berlin wohl kaum: »Am Pariser Platz 7, Berlin-Mitte«.Hier unmittelbar neben dem Brandenburger Tor ist der Berliner Maler Max Liebermann aufgewachsen und auch gestorben. Das klassizistische Gebäude wurde 1844 vom…

→ weiterlesen
Museum Pankow Heymstrasse 8

Zu Gast in der Beletage

Eine kleine Zeitreise in das Leben um 1900 kann man in einer Außenstelle des Museums Berlin-Pankow machen. In der Heynstr. 8 ließ der erfolgreiche Stuhlrohrfabrikant Fritz Heyn im Jahr 1893 ein repräsentatives mehrstöckiges Wohnhaus errichten.…

→ weiterlesen
img 0069 2

Das Käthe-Kollwitz-Museum

Seit Ende September 2022 präsentiert sich das Käthe-Kollwitz-Museum in neuen Räumen im ehemaligen Theaterbau des Schlosses Charlottenburg. Zuvor war das Museum viele Jahre in einer Stadtvilla in der Fasanenstraße beheimatet. Diese Räume konnten, aber den…

→ weiterlesen