Spaziergang durch Frankfurt/Oder
Die Stadt Frankfurt/Oder hat nicht unbedingt den Ruf, zu den schönsten Orten Brandenburgs zu zählen. Ich finde allerdings, sie hat einiges zu bieten, das einen Besuch lohnt. Mit dem Zug der Linie RE1 braucht man…
Die Stadt Frankfurt/Oder hat nicht unbedingt den Ruf, zu den schönsten Orten Brandenburgs zu zählen. Ich finde allerdings, sie hat einiges zu bieten, das einen Besuch lohnt. Mit dem Zug der Linie RE1 braucht man…
Es muss nicht immer die Lüneburger Heide sein. Auch rund um Berlin gibt es einige schöne Heidelandschaften. Die meisten finden sich auf ehemaligen Truppenübungsplätzen. So ist es auch in der Schönower-Heide bei Bernau im Naturpark-Barnim.…
Der S-Bahnhof »Wilhelmshagen« ist der Ausgangspunkt dieser kurzen (ca. 6 Km), aber sehr abwechslungsreichen Tour am Rande Berlins. Eine Karte mit der vorgeschlagene Route gibt es unter diesem Beitrag. Wilhelmshagen ist der letzte Bahnhof der…
Einer der großen Vorteile Berlins sind die vielen Parks, die es in der Stadt gibt. Nahezu jeder Ortsteil hat seinen eigenen. Heute möchte ich mal den Stadtpark in Steglitz empfehlen. Er ist ca. 17 ha…
Eine Insel mitten in der Stadt ist diesmal mein Tipp für einen Stadtsparziergang. Es geht nach Charlottenburg-Wilmersdorf. Dieses Gebiet wurde früher als »Kalowswerder« bezeichnet. Heute eher bekannt als »Mierendorff-Insel« oder »Mierendorff-Kiez«. Begrenzt wird das Gebiet…
Eichwalde ist so einer der Orte, vom man schon zigmal mit der S-Bahn durchgefahren ist, aber noch nie ausgestiegen. So viel kann ich schon mal verraten – es lohnt, durchaus, sich dort einmal umzusehen. Die…
In einen Ortsteil von Werneuchen, nordöstlich von Berlin, führt dieser Ausflugstipp. Keine große Wanderung, sondern eher ein gemütlicher Sonntagsspaziergang. Mit der Regionalbahn RB 25 der Niederbarnimer Eisenbahn ist man vom Ostkreuz in ca. 30 Minuten…
Wildau ist eine kleine Gemeinde, nur wenige Kilometer vom südöstlichen Stadtrand Berlins entfernt. Besonders bekannt ist die technische Hochschule und die unter Denkmalschutz stehende Schwarzkopf-Siedlung. Beides werden wir auf dieser Tour kennenlernen. Aber auch an…
Ein Spaziergang, der uns an die dunkelsten Zeiten der deutschen Geschichten erinnert, aber auch ein wenig Entspannung im Grünen bietet und uns zu einigen architektonisch interessanten Kirchenbauten der 60er/70er-Jahre führt. Ausgangspunkt ist der S-Bahnhof Beusselstraße.…
Es tut sich was in Spandau. In den vergangenen Jahren hat sich die ehemalige Brache und Industrielandschaft rund um die Oberhavel zu einem neuen Wohnquartier entwickelt. Die Entwicklung ist noch nicht abgeschlossen. Überall wird noch…
Viele werden die »Krumme Lanke« in Berlin-Zehlendorf kennen, dieser Ausflugstipp führt uns allerdings in ein Naturschutzgebiet zwischen Berlin-Grünau und Schmöckwitz zur »Krummen Lake«. Ich habe die hier beschriebene Wanderung bei ersten leichten Schneefällen im November…
Viele denken bei »Baumschulenweg« nur an die gleichnamige S-Bahnstation, aber »Baumschulenweg« ist ein eigener Ortsteil des Berliner Bezirks Treptow-Köpenick mit knapp 19.000 Einwohnern. Benannt ist der Ortsteil nach der einstmals größten Baumschule der Welt, die…