
Das Bauhaus-Museum in Dessau
Nach längerer Zeit mal wieder ein Ausflugstipp aus meiner Rubrik JWD – also „janz weit draußen“, wie der Berliner sagt.Ich habe wieder einmal festgestellt, wie gut es tun kann, Berlin zu verlassen und über den…
JWD steht für Berlinerisch »janz weit draußen«. In dieser Rubrik geht es um alles, was nicht im unmittelbaren Umfeld von Berlin liegt. Gern auch mal über Brandenburg hinaus.
Das ist dem Berliner zwar generell etwas suspekt, aber ein kleiner Blick über den Tellerrand kann ja auch nicht schaden.
Nach längerer Zeit mal wieder ein Ausflugstipp aus meiner Rubrik JWD – also „janz weit draußen“, wie der Berliner sagt.Ich habe wieder einmal festgestellt, wie gut es tun kann, Berlin zu verlassen und über den…
Heute mal wieder ein Ausflugstipp, der etwas weiter von Berlin wegführt. Das Ziel lohnt aber auf jeden Fall die etwas längere Anreise: Es geht ins rund 350 Kilometer entfernte Wrocław (Breslau), die drittgrößte Stadt Polens und…
Ein Ausflugstipp, der etwas weiter von Berlin wegführt und besonders im Herbst interessant ist. Es geht an die Müritz, der Name kommt aus dem Slawischen und bedeutet »kleines Meer«. Das passt. Immerhin ist die Müritz…
Heute geht es raus aufs Land. Ein Ausflug, der nicht nur Pferdefreunden gefallen wird. Nur etwa eine Stunde benötigt man mit dem RE 8 vom Berliner Hauptbahnhof nach Neustadt Das kleine märkische Städtchen trägt seit…
Ich möchte heute meine kleine Reihe mit Ausflugstipps, die etwas weiter weg von Berlin liegen, fortsetzen. Dieses Mal ist die Lutherstadt Wittenberg das Ziel. Dank einer guten Bahnanbindung braucht man je nach Zugtyp nur zwischen…
Sommerzeit ist Reisezeit. Daher möchte ich hier auch mal ein etwas weiter entferntes Ausflugsziel vorstellen. Sozusagen Berlinspazierer jwd. An vielen Orten wird in diesem Jahr an den Maler Caspar David Friedrich gedacht, der vor 250‘Jahren…