The Scharf Collection

Die Alte Nationalgalerie auf der Berliner Museumsinsel zeigt derzeit eine ganz besondere Ausstellung. Unter dem Titel »The Scharf Collection. Goya – Monet – Cézanne – Bonnard – Grosse« werden noch bis zum 15. Februar 2026 rund 150 Werke aus einer…
-> The Scharf Collection
Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

Jetzt kostenlos zum 

Newsletter anmelden!

Jeden Donnerstag handverlesene Tipps zu Aktivitäten, Ausflügen und Entdeckungen in Berlin und Umgebung.

Ikonen in Mitte

Ich bin kein großer Autofan, aber die Modelle, die man in der Ausstellung von Volkswagen Unter den Linden Ecke Friedrichstraße sehen kann, sind schon sehr ansprechend. »Iconic« ist der Titel der Schau, und tatsächlich handelt es sich bei den präsentierten Automodellen…
-> Ikonen in Mitte

Gewalt ausstellen

Ein bisher eher wenig beachteter Aspekt der Aufarbeitung der NS-Zeit wird derzeit in einer Ausstellung im Deutschen Historischen Museum (DHM) thematisiert. Unter dem Titel »Gewalt ausstellen« zeigt die Schau, wie in anderen europäischen Ländern direkt nach dem Krieg die Verbrechen des nationalsozialistischen Regimes dokumentiert…
-> Gewalt ausstellen

Versöhnung im NiemandsLand

Die Mauergedenkstätte an der Bernauer Straße ist meist ein ziemlich trubeliger Ort. Sie wird überwiegend von Tourist:innen besucht – verständlich, denn sie gehört zu den eindrucksvollsten Erinnerungsorten der Stadt. Auch wenn es dort selten wirklich ruhig ist, lohnt sich ein Besuch…
-> Versöhnung im NiemandsLand

Rico Puhlmann – Mode und mehr

Im Museum für Fotografie gibt es derzeit eine sehenswerte Ausstellung über den Berliner Fotografen Rico Puhlmann zu entdecken. Sie entstand in enger Zusammenarbeit mit seinem Bruder und dessen Frau, die das Archiv des Künstlers betreuen und zahlreiche persönliche Materialien beigesteuert haben. Dadurch wirkt…
-> Rico Puhlmann – Mode und mehr