Tag des offenen Denkmals 2022
Für mich ist der „Tag des offenen Denkmals“ immer ein Datum, auf das ich mich besonders freue. Eigentlich ist es nicht nur ein Tag, sondern in der Regel ein ganzes Denkmal-Wochenende. In diesem Jahr findet…
Achtung: Diese Beiträge sind nicht mehr ganz aktuell. Ich möchte sie trotzdem nicht löschen, weil sie als Anregung für Unternehmungen vielleicht trotzdem noch interessant sein können.
Für mich ist der „Tag des offenen Denkmals“ immer ein Datum, auf das ich mich besonders freue. Eigentlich ist es nicht nur ein Tag, sondern in der Regel ein ganzes Denkmal-Wochenende. In diesem Jahr findet…
In der neusten Folge der RBB Reihe “30 Favoriten” geht es um die schönsten Stadtspaziergänge in Berlin. Dabei eine Rangfolge aufzustellen, finde ich immer ein wenig schwierig. Auch die Machart der Sendung ist vielleicht ein…
Das Käthe Kollwitz Museum zieht um. Von der Fasanenstraße geht es in den ehemaligen Theaterbau am Schloss Charlottenburg. Noch wird dort umgebaut. Die Eröffnung soll Ende September stattfinden. Ich bin schon sehr gespannt. In…
Eine Beziehung zwischen Architektur, Kunst und der Natur herzustellen ist ein Thema, dass viele Künstler beschäftigt hat und wahrscheinlich immer aktuell sein wird. Dadurch entstehen neue Lebensräume. »Künstliche Biotope« nennt sich daher die aktuelle Ausstellung…
Nicht mehr aktuell. Wer diese Ausstellung sehen will, muss in den Untergrund. Genauer gesagt auf einige U-Bahnhöfe der Linie U2. Auf den Bahnhöfen Klosterstraße, Rosa-Luxemburg-Platz und Potsdamer-Platz, zeigt C/O Berlin Fotos des OSTKREUZ-Fotografen Harald Hauswald.…
Der botanische Garten Berlin ist natürlich immer einen Besuch wert, aber nach Sonnenuntergang kann man ihn in der Vorweihnachtszeit noch mal in einer ganz besonderen Atmosphäre erleben. Schon zum fünften Mal findet dort (nach einem…
Wie ein gestrandeter Wal oder ein schlafender Riese liegt das Congress Centrum Berlin (kurz ICC)neben der AVUS und S-Bahn in Charlottenburg. Schon 2014 wurden dort die Lichter ausgeknipst und es gab keine Veranstaltungen mehr. 26.000…
Nachdem es am letzten Wochenende beim Tag des offenen Denkmals zahlreiche interessante Gebäude zu entdecken gab, stehen am kommenden Wochenende (18. September) Entdeckungen in der Natur im Mittelpunkt zahlreicher Veranstaltungen. Das einmal im Jahr von…
Für mich ist der „Tag des offenen Denkmals” immer ein Datum auf das ich mich besonders freue. Eigentlich ist es nicht nur ein Tag, sondern in der Regel ein ganzes Denkmal-Wochenende. In diesem Jahr findet…
Nach sechsjähriger Sanierung ist am 22. August 2021 die „Neue Nationalgalerie“ am Kulturforum wieder für das Publikum geöffent worden. Sie sieht aus wie zuvor und das ist eigentlich das ist beste, was man erwarten konnte…