Ausstellungen

Ausstellung Stadt im Technikmuseum

Die lebende Stadt

In Zusammenarbeit mit dem Fotografierenden-Kollektiv »Cadavre Exquis« zeigt das Deutsche Technikmuseum eine Ausstellung, die auf ganz besondere Weise das System Stadt behandelt. Im Mittelpunkt der Ausstellung steht eine Serie von rund 70 Fotografien, die im…

→ weiterlesenDie lebende Stadt
Kafka Jüdisches Museum

Kafka auf der Spur

Auch wenn das Kafka-Jahr zum Gedenken des 100. Todestages des großen Schriftstellers inzwischen vorbei ist, zeigt das Jüdische Museum noch bis zum 4. Mai 2025 die Sonderausstellung »Access Kafka«. Es geht in der Ausstellung aber…

→ weiterlesenKafka auf der Spur
Polaroid Ausstellung

Fazination Polaroid

Bilder sofort nach der Aufnahme anschauen zu können, ist für uns heute dank der digitalen Technik etwas ganz Normales. Früher war das anders. Da musste man oft tagelang warten, bis man die Bilder zu Gesicht bekam. …

→ weiterlesenFazination Polaroid
Unicef Foto des Jahres

UNICEF Bilder des Jahres

In einer kleinen, aber sehr intensiven Ausstellung präsentiert das Kinderhilfswerk UNICEF Deutschland die von einer Jury ausgewählten »Fotos des Jahres 2024«. In dieser Auswahl spiegeln sich auch immer die aktuellen Krisenherde der Welt wider. Leidtragende von…

→ weiterlesenUNICEF Bilder des Jahres
Kunstsammlung Volksbank

Mensch Berlin

Eine in der breiten Öffentlichkeit nicht ganz so bekannte Kunstsammlung feiert ihr 40-jähriges Jubiläum. Die Sammlung wurde 1985 von der Grundkreditbank in Berlin (West) begründet und später im Zuge der Fusion von Berliner Volksbank und Grundkreditbank…

→ weiterlesenMensch Berlin
Jüdische Fotoalben

Aus jüdischen Fotoalben

Das Schöneberg Museum präsentiert in seinen Räumen in der Hauptstraße die Sonderausstellung „Das Leben festhalten. Fotoalben jüdischer Familien im Schatten des Holocaust“, die jetzt aufgrund des großen Interesses bis zum 30. März 2025 verlängert wurde.…

→ weiterlesenAus jüdischen Fotoalben