Ikonen in Mitte
Ich bin kein großer Autofan, aber die Modelle, die man in der Ausstellung von Volkswagen Unter den Linden Ecke Friedrichstraße sehen kann, sind schon sehr ansprechend. »Iconic« ist der Titel der Schau, und tatsächlich handelt…
Ich bin kein großer Autofan, aber die Modelle, die man in der Ausstellung von Volkswagen Unter den Linden Ecke Friedrichstraße sehen kann, sind schon sehr ansprechend. »Iconic« ist der Titel der Schau, und tatsächlich handelt…
Eine spannende Ausstellung im Museum Schöneberg beleuchtet eine Seite dieser ehemaligen Landgemeinde, die mir bisher völlig unbekannt war. In der Hauptstraße 14–16, wo heute in einem Flachbau aus den 1970er-Jahren ein türkischer Supermarkt untergebracht ist,…
Eine kleine Ausstellung in der Passage des Hauptbahnhofs Potsdam zeigt derzeit spannende historische Fotografien aus der Stadt. »100 Jahre Farbe« lautet das Motto, denn vor fast hundert Jahren begann der Siegeszug der Farbfotografie. Passend zu…
Viele Kinderbuchklassiker stammen aus Skandinavien: Kalle Blomquist, Karlson vom Dach, die Mumins und natürlich Pippi Langstrumpf. Doch nicht nur die Geschichten, auch die Illustrationen haben in Skandinavien einen besonderen Stellenwert. Dort ist eine ganze Reihe…
Die 1990er-Jahre waren in Berlin eine besonders aufregende Zeit. Nachdem in den 1980er-Jahren vieles festgefahren und ein wenig eintönig wirkte, brachte die Wende mit dem Mauerfall neuen Schwung in die Stadt. Alles schien möglich. Und…
Ein bisher eher wenig beachteter Aspekt der Aufarbeitung der NS-Zeit wird derzeit in einer Ausstellung im Deutschen Historischen Museum (DHM) thematisiert. Unter dem Titel »Gewalt ausstellen« zeigt die Schau, wie in anderen europäischen Ländern direkt nach dem Krieg…
Die ganz besondere Welt der Berliner Hinterhöfe steht im Mittelpunkt einer neuen Sonderausstellung im Stadtmuseum im Ephraim-Palais. Unter dem Titel „Berliner Höfe – Zwischen Alltag, Arbeit und Begegnung“ wird ein Blick hinter die Fassaden der Stadt geworfen. Die…
Es ist immer wieder spannend zu sehen, wie es das Brücke-Museum schafft, mit seinen Ausstellungen neue, oft überraschende Bezüge zur Künstlergruppe Brücke aufzuzeigen. Die aktuelle Schau widmet sich Irma Stern (1894–1966) – einer Künstlerin, die eng mit der Berliner Kunstszene der…
Das Museum Barberini in Potsdam zeigt bis zum 28. September 2025 eine beeindruckende Retrospektive des impressionistischen Malers Camille Pissarro. Zu sehen sind rund 100 Werke aus über 50 internationalen Sammlungen – darunter renommierte Museen aus Paris,…
Im Museum für Fotografie gibt es derzeit eine sehenswerte Ausstellung über den Berliner Fotografen Rico Puhlmann zu entdecken. Sie entstand in enger Zusammenarbeit mit seinem Bruder und dessen Frau, die das Archiv des Künstlers betreuen und zahlreiche…
Bei C/O Berlin an der Hardenbergstraße sind aktuell gleich zwei spannende Ausstellungen zu sehen und beide lohnen einen Besuch Im Erdgeschoss zeigt das Ausstellungshaus “Nothing ist Original” eine große Retrospektive des Videokünstlers Julian Rosefeldt. Der 1965 in München…
Die Neue Nationalgalerie in Berlin zeigt bis zum 12. Oktober 2025 die erste große Retrospektive der brasilianischen Künstlerin Lygia Clark in Deutschland. Mit rund 150 Werken gibt die Ausstellung einen umfassenden Überblick über ihr Schaffen von den 1950er- bis…