Prämierte Fotos aus aller Welt in Berlin
Jedes Jahr ein Höhepunkt für Fotofreunde ist die Ausstellung zu den »Sony World Photography Awards« im Willy-Brandt-Haus. Es ist der weltweit größte Fotowettbewerb. Sowohl Profis als auch Amateure können…
Jedes Jahr ein Höhepunkt für Fotofreunde ist die Ausstellung zu den »Sony World Photography Awards« im Willy-Brandt-Haus. Es ist der weltweit größte Fotowettbewerb. Sowohl Profis als auch Amateure können…
Das Schöneberg-Museum zeigt derzeit eine Auswahl von Fotos des Fotografen Jürgen Henschel (1923 – 2013). Mehr als 23.000 Negative hat der Fotograf hinterlassen. 100 Bilder wurden für die Ausstellung…
Hochkarätige klassische Musik zu erleben muss nicht immer teuer sein. Man muss sich dazu auch nicht unbedingt in die Abendrobe schmeißen. Zwischen September und Juni finden immer mittwochs um…
»Der Menschen braucht Geschichten« ist der Titel einer Ausstellung, die derzeit im Kulturwerk der Staatsbibliothek Unter den Linden gezeigt wird. Dieses Zitat stammt von Otfried Preußler (1923–2013), an dessen…
Unheimliche Gestalten treiben sich in diesen Tagen bzw. Nächten, im Schlosspark in Oranienburg herum. Sie sind aber nicht von Halloween übrig gebliebenen und auch nicht aus einem Friedhof entflohen,…
Dass sehenswerte Kunstausstellungen nicht immer nur in Berlin-Mitte oder Charlottenburg stattfinden müssen, beweist gerade eine Ausstellung im Gutshaus Steglitz. Gezeigt werden Arbeiten von Jean Dubuffet (1901-1985) und Vertretern der…
Derzeit gratis in der ARD-Mediathek Jeder, der durch Berlin spaziert, kennt diese Zettel, die oft an Laternenmasten oder anderen Orten hängen und inhaltlich eigentlich alle Lebensbereiche abdecken. Vom Wohnungsgesuch…
In den wunderbaren Räumen der Werkstattgalerie Hermann Noack auf der Mierendorf-Insel in Berlin-Charlottenburg ist noch bis zum 16. Dezember eine Retrospektive mit Arbeiten des Fotografen Joel Meyerowitz zu sehen.…
Die Berlinische-Galerie zeigt in einer großen Ausstellung Werke des norwegischen Malers und Grafikers Edvard Munch (1863–1944). Besonders seine enge Beziehung zu Berlin wird thematisiert. Begonnen hat diese Beziehung allerdings…
Berlin hat ein neues Fotomuseum. In besonderes exponierter Lage in Berlin-Mitte hat im September 2023 Fotografiska-Berlin eröffnet. Über die Bezeichnung »Museum« kann man streiten. Eher ist es ein Ausstellungshaus…
Eine Oase der Ruhe im sonst so quirligen Neukölln findet man, wenn man von der Hermannstraße aus das Gelände des Neuen-St.-Jakobi-Friedhofes betritt. „Neu“ ist der Friedhof allerdings nicht. er…
Inseln haben für die meisten Menschen etwas Faszinierendes an sich. Der begrenzte Raum eines solchen Eilandes beschränkt zwar die Möglichkeiten, aber gerade das empfindet mancher als beruhigend. Wahrscheinlich ist…
Vor einigen Monaten hat am Leipziger Platz, neben dem Deutschen Spionagemuseum, ein neues Museum eröffnet. Das Deutschlandmuseum hat den Anspruch, die letzten rund 2000 Jahre der Geschichte unseres Landes…
Zwischen Waldbühne und Olympiastadion am Rande des Grunewalds, steht der 77,17 Meter hohe Olympia-Glockenturm. Wie die gesamten Anlagen im Umfeld wurde er für die Olympischen Spiele von 1936 errichtet.…
Die Stadt Frankfurt/Oder hat nicht unbedingt den Ruf, zu den schönsten Orten Brandenburgs zu zählen. Ich finde allerdings, sie hat einiges zu bieten, das einen Besuch lohnt. Mit dem…
Unter dem poetischen Titel »Im Paradies fällt der Schnee langsam« präsentiert das Georg-Kolbe-Museum in Charlottenburg derzeit die Arbeiten der deutsch-irakischen Künstlerin Lin May Saeed. Es ist ihre erste große…
Alles begann mit einem Besuch auf dem Flohmarkt. Vor über 40 Jahren erwarb der Berliner Bauunternehmer Peter Janssen dort eine „Katana“, ein japanisches Langschwert aus der Zeit der Samurai.…
Es muss nicht immer die Lüneburger Heide sein. Auch rund um Berlin gibt es einige schöne Heidelandschaften. Die meisten finden sich auf ehemaligen Truppenübungsplätzen. So ist es auch in…