Rico Puhlmann – Mode und mehr
Im Museum für Fotografie gibt es derzeit eine sehenswerte Ausstellung über den Berliner Fotografen Rico Puhlmann zu entdecken. Sie entstand in enger Zusammenarbeit mit seinem Bruder und dessen Frau, die das…
Im Museum für Fotografie gibt es derzeit eine sehenswerte Ausstellung über den Berliner Fotografen Rico Puhlmann zu entdecken. Sie entstand in enger Zusammenarbeit mit seinem Bruder und dessen Frau, die das…
Nach längerer Zeit mal wieder ein Ausflugstipp aus meiner Rubrik JWD – also „janz weit draußen“, wie der Berliner sagt.Ich habe wieder einmal festgestellt, wie gut es tun kann,…
Wenn man an Potsdam denkt, fallen den meisten sofort die berühmten Schlösser und weitläufigen Parks ein. Kein Wunder – Sanssouci & Co. sind wahre Publikumsmagnete. Doch die Stadt hat noch andere,…
Bücher über Geschichte neigen gelegentlich dazu, etwas trocken zu sein und sich nur an Jahreszahlen entlangzuhangeln. Die Autorin Maritta Tkalec versucht dieses Problem zu umgehen und erzählt die Geschichte…
Flucht und Migration sind Themen, die immer wieder kontrovers diskutiert werden. Häufig wird dabei nach einfachen Lösungen für ein sehr komplexes Thema gesucht. Was dabei oft aus dem Blick…
„Wo laufen sie denn? Wo laufen sie denn?“ Dieses berühmte Loriot-Zitat (original Wihelm Bendow) kommt einem unweigerlich in den Sinn, wenn man zum ersten Mal die weitläufige Anlage der…
Die Neue Nationalgalerie in Berlin zeigt bis zum 12. Oktober 2025 die erste große Retrospektive der brasilianischen Künstlerin Lygia Clark in Deutschland. Mit rund 150 Werken gibt die Ausstellung einen umfassenden Überblick über…
Kleingärten haben nicht immer das modernste Image. Viele verbinden sie mit Gartenzwergen, Spießigkeit und starren Regeln. Doch ein Besuch beim Bundesverband Deutscher Kleingartenvereine e. V. in der Hermannstraße in Berlin-Neukölln räumt mit…
Das Kulturforum am Tiergarten entstand nach dem Zweiten Weltkrieg quasi als westliches Pendant zur Museumsinsel, die nach der Teilung der Stadt im Osten lag. Aktuell wird dort das neue…
Das Lustschloss Caputh ist das Ziel meines heutigen Ausflugstipps. Vom Potsdamer Hauptbahnhof aus lässt es sich wunderbar erwandern. Der direkte Weg ist etwa 8 Kilometer lang. Ich habe mich…
Etwas versteckt in Berlin-Wilmersdorf gibt es seit über 30 Jahren einen ganz besonderen Veranstaltungsort. Die Bar jeder Vernunft ist kein gewöhnliches Theater, sondern ein historisches Spiegelzelt mit rotem Samt,…
Ein Ausflug zur Villa Liebermann ist wie ein kleiner Kurzurlaub. Direkt am Ufer des Wannsees liegt das ehemalige Sommerhaus des Malers Max Liebermann. Heute ist es ein Kunstmuseum mit…
Eine bisher eher unbekannte Design-Bewegung aus Italien steht im Mittelpunkt einer neuen Ausstellung im Bröhan-Museum: “Alchimia” wurde 1976 von Alessandro Guerriero und seiner Schwester Adriana in Mailand gegründet. Grundlage…
Heute mal wieder ein Ausflugstipp, der etwas weiter von Berlin wegführt. Das Ziel lohnt aber auf jeden Fall die etwas längere Anreise: Es geht ins rund 350 Kilometer entfernte Wrocław…
Ein Berliner Fischerdorf und eine kurze Bootstour sind dieses Mal mein Ausflugstipp. Es geht nach Rahnsdorf, einem Ortsteil von Treptow-Köpenick. Hier gibt es nicht nur einen schönen alten Dorfkern…
Am letzten Wochenende ging es bei mir hoch hinaus. Ich konnte mir im wahrsten Sinne des Wortes einen Überblick über das Berliner Olympiastadion verschaffen. Zum Saisonstart wurde die neue…
„Vom Eise befreit sind Strom und Bäche …“ So lässt der Altmeister Goethe seinen »Osterspaziergang« im Faust beginnen. Der Gelehrte Faust und sein Famulus Wagner machen in diesem –…
Seit 2006 gibt es das DDR-Museum gegenüber dem Berliner Dom. Es will DDR-Geschichte zum Anfassen präsentieren. Großer Wert wird auf die Alltagskultur gelegt. In den vergangenen zwei Jahrzehnten hat…