Potsdam von oben
Die Welt aus der Perspektive eines Vogels zu betrachten, hat bis heute ihren Reiz. Auch wenn Luftbilder heute nichts Ungewöhnliches mehr sind – Drohnen sei Dank – war das Anfang des 20. Jahrhunderts noch eine…
Achtung: Diese Beiträge sind nicht mehr ganz aktuell. Ich möchte sie trotzdem nicht löschen, weil sie als Anregung für Unternehmungen vielleicht trotzdem noch interessant sein können.
Die Welt aus der Perspektive eines Vogels zu betrachten, hat bis heute ihren Reiz. Auch wenn Luftbilder heute nichts Ungewöhnliches mehr sind – Drohnen sei Dank – war das Anfang des 20. Jahrhunderts noch eine…
Auch wenn das Kafka-Jahr zum Gedenken des 100. Todestages des großen Schriftstellers inzwischen vorbei ist, zeigt das Jüdische Museum noch bis zum 4. Mai 2025 die Sonderausstellung »Access Kafka«. Es geht in der Ausstellung aber…
A World in Common: Contemporary African Photography ist der Titel einer Ausstellung bei C/O Berlin, die in der letzten Woche eröffnet wurde. Gezeigt werden mehr als 100 Werke von 23 Künstler*innen aus Afrika und der…
In einer kleinen, aber sehr intensiven Ausstellung präsentiert das Kinderhilfswerk UNICEF Deutschland die von einer Jury ausgewählten »Fotos des Jahres 2024«. In dieser Auswahl spiegeln sich auch immer die aktuellen Krisenherde der Welt wider. Leidtragende von…
Eine kleine, recht spezielle, aber dennoch sehr sehenswerte Sonderausstellung ist derzeit im Bode-Museum zu sehen. Im Mittelpunkt stehen rekonstruierte Prachtgewänder nubischer Würdenträger, wie sie im frühen Mittelalter in dieser Region getragen wurden. Als Vorlagen für…
Ausdrucksvolle Porträts sind das Markenzeichen der niederländischen Fotografin Rineke Dijkstra (*1959). Die Berlinische Galerie zeigt derzeit eine umfangreiche Ausstellung mit ihren Werken. Besonders Kinder und Jugendliche porträtiert sie gerne. Einige hat sie auch über einen…
Im vergangenen Jahr fanden in Berlin die Special Olympics World Games statt. Die weltweit größte inklusive Sportveranstaltung. Tausende Athlet*innen mit geistiger und mehrfacher Behinderung traten bei den Wettkämpfen an. Die Fotograf*innen Tamara Eckhardt und Jörg Brüggemann…
Vor zwei Jahren habe ich hier (siehe Archiv) den Christmas-Garden im Botanischen Garten vorgestellt. In diesem Jahr habe ich gewissermaßen die Schwesterveranstaltung dazu besucht: »Weihnachten im Tierpark«. Beide Veranstaltungen sind vom Konzept sehr ähnlich,…
Das Spiel mit dem Feuer fasziniert die Menschen schon sehr lange. Eine besondere Ausdrucksform davon ist das Feuerwerk. Unter dem Titel »Durchgeknallt und abgebrannt« beschäftigt sich derzeit eine Ausstellung am Berliner Kulturforum mit der Kulturgeschichte…
Im Sommer habe ich dir hier das Späth-Arboretum in Treptow-Köpenick vorgestellt. Dieser schöne Waldpark ist im Winter leider geschlossen. Die Spät’sche Baumschule, gleich nebenan, ist dagegen gerade jetzt zur Vorweihnachtszeit besonders einen Besuch wert. Am kommenden…
Das Museum für Fotografie an der Jebensstraße widmet dem Dadaisten und Surrealisten Max Ernst (1891–1976) eine umfangreiche Ausstellung. Auf den ersten Blick überrascht das vielleicht, denn Max Ernst ist kein Fotograf, sondern vor allem für…
Das Bröhan-Museum in Charlottenburg zeigt eine neue Ausstellung zum Thema Design für Kinder. Es geht dabei nicht nur um Möbel, sondern auch um Spielzeug, Baukästen und die Spielplatzgestaltung. In einem Extrabereich werden Kinderbücher gezeigt und…