Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

Jetzt kostenlos zum 

Newsletter anmelden!

Jeden Donnerstag handverlesene Tipps zu Aktivitäten, Ausflügen und Entdeckungen in Berlin und Umgebung.

Rund um die Mierendorff-Insel

Eine Insel mitten in der Stadt ist diesmal mein Tipp für einen Stadtsparziergang. Es geht nach Charlottenburg-Wilmersdorf.  Dieses Gebiet wurde früher als »Kalowswerder« bezeichnet. Heute eher bekannt als »Mierendorff-Insel« oder »Mierendorff-Kiez«.  Begrenzt wird das Gebiet durch Spree, Westhafenkanal und Charlottenburger Verbindungskanal…
-> Rund um die Mierendorff-Insel

Wohnstadt Carl Legien

Wer schon einmal in der Erich-Weinert-Straße in Berlin Prenzlauer Berg unterwegs war, dem ist bestimmt der prägnante Schriftzug »Wohnstadt Carl Legien« an einem der Eckhäuser aufgefallen. Das Haus gehört zu einer Siedlung, die von 1928 bis 1930 im Auftrag der GEHAG (Gemeinnützige…
-> Wohnstadt Carl Legien

Museumsdorf Glashütte

Rund 40 Kilometer südlich von Berlin, im Baruther Urstromtal, liegt das Museumsdorf Baruther Glashütte. Seit Anfang des 18. Jahrhunderts wurde hier Glas produziert und verarbeitet. Bis 1980 war der Betrieb aktiv. Nach der Wende kümmerten sich verschiedene Vereine und Einzelpersonen um…
-> Museumsdorf Glashütte

Buchtipp: »Justizgeflüster«

Dass Justizgeschichte und -architektur keine trockene Angelegenheit sein müssen, zeigen Arne Krasting und Alexander Vogel mit ihrem Buch »Justizgeflüster«. Sie führen den Leser zu rund 60 historischen Orten der Berliner Justiz: Gerichtsgebäude, Behörden und Gefängnisse. Manche habe immer noch ihre ursprüngliche…
-> Buchtipp: »Justizgeflüster«

Gründerzeitmuseum Mahlsdorf

Das Gründerzeitmuseum in Berlin-Mahlsdorf ist in vielerlei Hinsicht ein ganz besonderer Ort.  Das Museum im alten Gutshaus Mahsldorf erzählt sehr lebendig vom Leben des Bürgertums Ende des  19. Jahrhunderts und zeigt eine beeindruckende Sammlung mit Möbeln und anderen alltäglichen Gegenständen aus…
-> Gründerzeitmuseum Mahlsdorf

Das Tieranatomische Theater

Theaterstücke werden in diesem Theater in Regel nicht aufgeführt. Es lohnt aber trotzdem einen Besuch. Das Tieranatomische Theater auf dem Gelände der Charité gehört inzwischen zur Humboldt-Universität und ist das älteste noch erhaltene Lehrgebäude der Stadt. Schon 1790 wurde es als…
-> Das Tieranatomische Theater

Amor in Schöneweide

Immer wieder trifft man in Berliner Parkanlagen auf Statuen, oder Denkmäler, die auf den ersten Blick eher uninteressant und belanglos wirken. So ging es mir auch mit dieser Statue im Griechischen-Park in Berlin-Oberschöneweide. Zunächst vermutete ich eine ganz alltägliche Mutter-Sohn-Szene. Ich…
-> Amor in Schöneweide